FAQ
Die häufigsten Anfragen:
🗂️ Kann ich die Ankis zu meiner Bestellung nochmal erhalten?
Kein Problem! Das geht ganz einfach über deine Bestellübersicht. Hierzu kannst du hier die Mailadresse deiner Bestellung eintragen, erhältst anschließend einen Bestätigungscode und kannst damit auf deine Bestellung zugreifen. Klicke in der Übersicht auf deine Bestellung, damit du zu den Details weitergeleitet wirst. Dort findest du einen Button zum erneuten Download deiner Karteikarten.
Alternativ kannst du in deinem E-Mail-Posteingang nach einer E-Mail mit dem Betreff Deine Karteikarten sind bereit zum Download! (überprüfe auch deinen Spam-Ordner) suchen.
📦 Ich habe die falsche Lieferadresse angegeben, kann ich sie noch nachträglich ändern?
Ja, aber nur, wenn deine Bestellung noch nicht versendet wurde!
Da unser Logistikpartner Bestellungen sehr schnell bearbeitet, musst du uns sofort kontaktieren, damit wir die Änderung noch vor dem Versand durchführen können.
Damit wir die Adresse schnellstmöglich in unserem System finden und bei unserer Logistik korrigieren können, nutze bitte folgende Kopiervorlage und sende sie an team@coretext.de oder klicke hier.
Hallo CORETEXT-Team,
könntet ihr bitte - wenn noch möglich - die Lieferadresse meiner Bestellung ändern?
Bestellnummer (unbedingt erforderlich): [z.B. #12345]
Neue, korrekte Lieferadresse:
[Vorname Nachname]
[Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]
Vielen Dank und liebe Grüße,
[Dein Name]
Wenn deine Sendung bereits versendet wurde und DHL sie nicht zustellen kann, geht sie automatisch an uns zurück. Nach Erhalt deiner Rücksendung erstatten wir dir den Warenwert deiner Bestellung innerhalb weniger Tage auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode zurück.
Gib daher bitte einfach eine neue Bestellung mit der korrekten Adresse in unserem Shop auf.
📦 Meine Bestellung konnte nicht zugestellt werden und wird zurückgeschickt, was jetzt?
Wenn deine Sendung als Rückläufer zu uns zurückkommt (z.B. wegen einer falschen Adresse oder Nichtabholung bei DHL), erfolgt die Abwicklung nun automatisch und schnell:
- Erstattung: Deine Bestellung wird automatisch zurückerstattet, sobald das Paket in unserem Lager verarbeitet wurde. Du erhältst hierzu eine Bestätigung.
- Neubestellung: Wir führen keine automatische Neuzustellung durch. Bitte gib die Bestellung erneut auf. Nur so können wir dir eine neue Sendungsverfolgung und die Zustellung an die korrigierte Adresse gewährleisten.
Bitte überprüfe bei der Neubestellung deine Lieferadresse sorgfältig, vielen Dank! 🙏
📦 Meine Bestellung wurde angeblich zugestellt, ich habe sie aber nicht erhalten, was jetzt?
Selbstverständlich lassen wir dich nicht auf deinem Lernstoff sitzen, sondern helfen dir bei der Nachforschung.
Damit wir die Bestellung schnellstmöglich in unserem System finden und bei unserer Logistik nachfragen können, nutze bitte folgende Kopiervorlage und sende sie an team@coretext.de oder klicke hier.
Hallo CORETEXT-Team,
folgende Bestellung ist laut Sendungsverfolgung zugestellt worden, ich habe sie aber nicht erhalten.
Bestellnummer (unbedingt erforderlich): [z.B. #12345]
Link zur Sendungsverfolgung: [Link]
Bestellte Produkte: [Produkte]
Könntet ihr mir bitte bei der Nachforschung helfen?
Sollte eine Neusendung erforderlich/möglich sein, schickt das Paket bitte an:
[Vorname Nachname]
[Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]
Vielen Dank und liebe Grüße,
[Dein Name]
📦 Meine Bestellung ist beschädigt angekommen, was jetzt?
Oh nein, das tut uns leid!
Da wir alle Pakete plastikfrei und umweltfreundlich per DHL versenden, kann es leider in Einzelfällen vorkommen, dass die Sendung auf dem Transportweg beschädigt wird. Wir hoffen auf dein Verständnis und danken dir gleichzeitig für’s Mithelfen bei einer nachhaltigeren Versandlösung.
Natürlich kümmern wir uns schnellstmöglich um dein Anliegen. Damit wir dir unkompliziert helfen können, gibt es 2 Optionen:
- Teilerstattung: Wir stellen dir eine Gutschrift aus, die wir direkt auf dein ursprüngliches Zahlungsmittel zurückerstatten.
- Umtausch: Wir senden dir ein neues, einwandfreies Exemplar sowie ggf. eine Rücksendeanleitung (inkl. Label) für das Mängelexemplar zu, das wir dann in unseren B-Ware-Bestand aufnehmen.
Bitte nutze entweder eine der unten stehenden Mailvorlagen oder sende uns eine E-Mail mit dem Betreff „Reklamation – Bestellnummer [Deine Bestellnummer]“ und folgenden Angaben an team@coretext.de:
- deine Bestellnummer (z.B. #12345)
- betroffenes Produkt
- Fotos des Mangels
- Info, ob eine Teilerstattung oder ein Austausch von dir gewünscht ist
- ggf. deine vollständige Lieferadresse für die neue Sendung
⚠️ Alternativ kannst du auch eine der beiden Vorlagen verwenden:
Mailvorlage Teilerstattung
Mailvorlage Austausch
Vielen Dank für deine Mithilfe und entschuldige die Umstände!
🗂️ Kann ich die Ankis auch separat oder in einem anderen Format (z.B. PDF) erhalten?
Die Anki-Karteikarten gibt es leider nur kostenlos in Kombination mit den passenden Skripten, da sie genau auf diese abgestimmt sind.
Da die Aktualisierung der Skripte und Karteikarten sehr aufwändig ist, bieten wir unsere Karteikarten ausschließlich im Anki-Format an. Anki ist bei Medizinstudierenden besonders beliebt, da es effektive Lernroutinen ermöglicht und Zeit spart, indem es automatisch die Wiederholungsintervalle der Karteikarten anpasst. Unserer Meinung nach sind Anki-Karteikarten daher die beste Ergänzung zu unseren Skripten!
📦 Wo finde ich die Rechnung zu meiner Bestellung?
Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine separate Mail mit der entsprechenden Rechnung. Solltest du die Mail nicht wiederfinden, kannst du dir die Rechnung auch ganz einfach über deine Bestellübersicht herunterladen.
Hierzu kannst du hier die Mailadresse deiner Bestellung eintragen, erhältst anschließend einen Bestätigungscode und kannst damit auf deine Bestellung zugreifen. Dort findest du einen Button zum erneuten Download deiner Rechnung.
📒 Wann erscheint die nächste Auflage?
Die nächste Auflage unserer Skripte wird voraussichtlich im Laufe des Sommersemesters 2026 erscheinen.
Die wichtigen Änderungen werden sich aber gut mit unserer Aktualisierungsliste nachvollziehen und in die Skripte der bisherigen Auflage einarbeiten lassen.
📒 Gibt es die CORETEXT Skripte auch digital?
Momentan gibt es unsere Skripte nur im Printformat. Wir arbeiten aber an einer Lösung, sie euch bald auch digital zur Verfügung stellen zu können!
🗂️ Warum kann ich meine Karteikarten nicht öffnen?
Das Problem, dass sich unsere Karteikarten-Dateien nicht öffnen lassen, ist fast immer auf einen dieser drei Gründe zurückzuführen. Folge bitte den Schritten in dieser Reihenfolge, um die Lösung schnell zu finden.
- Prüfe die App: Bist du im offiziellen Anki-Ökosystem?
Die weitaus häufigste Ursache für Importprobleme ist die Verwendung einer falschen App. Anwendungen wie "AnkiApp" (jetzt AlgoApp) oder "Anki Pro" (jetzt Noji) sind inoffizielle Nachahmer-Apps. Sie gehören nicht zum offiziellen Anki-Ökosystem und sind tlw. inkompatibel mit unseren .apkg-Dateien. Die originale kostenlose Anki Desktop-App kannst du hier downloaden. - Verwende den Desktop-First-Ansatz (wichtig für iOS/Tablets)
Gerade beim Import großer Decks auf mobilen Geräten (insbesondere auf iPhones/iPads) kann der direkte Import der .apkg-Datei fehlschlagen.
Lösung: Der zuverlässigste Weg ist die Synchronisation über AnkiWeb:
Importiere die Datei zuerst in die kostenlose Anki Desktop-Anwendung.
Registriere anschließend dein kostenloses Konto bei AnkiWeb und synchronisiere deine Sammlung über den "Synchronisieren"-Button in der Desktop-App mit AnkiWeb. Wähle beim ersten Mal "Hochladen". Melde dich nun auf deinem mobilen Gerät mit denselben Anmeldedaten an und wähle die Option "Herunterladen". Deine Karten sind nun über AnkiWeb zuverlässig auf all deinen Geräten verfügbar, ohne dass du die Datei direkt mobil importieren musst. - Prüfe die Datei selbst.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfe bitte, ob deine Datei vollständig und korrekt ist: Die Datei ist möglicherweise beschädigt, weil der Download unterbrochen wurde. Lade die Datei erneut über deinen persönlichen Download-Link herunter. Stelle sicher, dass die Datei tatsächlich auf .apkg endet. Manchmal wird die Endung beim Download entfernt.
Solltest du alle diese Schritte befolgt haben und weiterhin Probleme auftreten, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular. Wir helfen dir gerne persönlich weiter!
📒 Fragen zu unseren Skripten:
Reichen die Fakten der CORETEXT Skripte aus, um damit Prüfungen im Medizinstudium zu meistern?
Auf jeden Fall. Unsere Skripte sind nicht nur zum "gerade-so-bestehen" gedacht und beinhalten deswegen deutlich mehr Fakten als Kompaktlehrbücher.
Die Autorin der Skripte hat sie auf Grundlage ihrer eigenen Zusammenfassungen im Medizinstudium geschrieben, mit denen sie über 90% im schriftlichen Physikum gekreuzt hat ;)
Wie lerne ich am besten mit den CORETEXT Skripten?
Für einen entspannten Einstieg empfehlen wir dir folgendes:
Leihe dir zu deinen Skripten ein kompaktes Kurzlehrbuch aus. Am besten eines, das angenehm geschrieben ist, viele schöne Bilder hat und dich nicht mit Detailwissen überrollt.
Damit liest du dich ganz entspannt in ein Thema ein, ohne es selbst zusammenfassen zu müssen und kannst dich voll und ganz auf das Verständnis konzentrieren.
Anschließend bearbeitest du das Thema in deinen Skripten, nimmst dieses Mal auch das kleine Detailwissen mit und kannst die Fakten vor allem schnell wiederholen.
Du wirst merken, dass du so deutlich schneller mit dem Stoff fertig wirst. Die gewonnene Zeit kannst du dann bspw. dafür nutzen, dir das Detailwissen über unsere gratis Karteikarten einzuprägen.
Natürlich kannst du auch nur mit unseren Skripten lernen. Gerade wenn du unter Zeitdruck stehst, kannst du dir das Wissen so sehr schnell einprägen.
Für welche Fachrichtungen sind die CORETEXT Skripte geeignet?
Ursprünglich sind unsere Skripte für das Medizinstudium konzipiert worden. Mittlerweile haben wir aber jede Menge Rückmeldungen dazu erhalten, in welchen Fachrichtungen unsere Zusammenfassungen noch alles verwendet werden.
Hier findest du eine Auswahl der häufigsten Angaben:
- Pharmazie
- Physiotherapie (Studium und Ausbildung)
- Biologie
- Molekulare Biomedizin
- Physician Assistance
- Psychologie
- Molecular Life Science
- Medizinpädagogik
- Osteopathie
- Ernährungswissenschaften
- Tiermedizin
- Krankenpflege (Duales Studium und Ausbildung)
- Ausbildung zur Notfallsanitäter*in
- Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz
- Ausbildung zur Heilpraktiker*in
- Vorbereitung auf den MedAT
Wie oft werden die CORETEXT Skripte aktualisiert?
Unsere Skripte werden mindestens einmal im Jahr aktualisiert. Hierfür nutzen wir euer Feedback, aktuelle Prüfungsfragen und die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen, damit ihr bestens für alle kommenden Prüfungsfragen gerüstet seid!
Bei der nächsten geplanten Auflage gibt es eine kleine Ausnahme von der 1-Jahres-Regel, da sie eine umfassende Layoutumgestaltung beinhalten wird. Weil dieser Prozess sehr aufwendig ist, wird es diese Skripte voraussichtlich erst im Sommersemester 2026 geben. Trotzdem werden alle wichtigen Aktualisierungen bereits vorab in unserer Aktualisierungsliste zu finden sein!
Ich besitze eine ältere Auflage, kann ich vorgenommene Aktualisierungen irgendwo nachvollziehen?
Das ist ganz einfach möglich: Wir bieten hierfür eine Aktualisierungsliste an, die alle wichtigen Änderungen enthält. Mit dieser Liste kannst du deine Auflage ganz einfach selbst anpassen und sicherstellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist. Die Liste findest du hier: Aktualisierungsliste
Wann erscheint die nächste Auflage?
Die nächste Auflage unserer Skripte wird voraussichtlich im Laufe des Sommersemesters 2026 erscheinen.
Die wichtigen Änderungen werden sich aber gut mit unserer Aktualisierungsliste nachvollziehen und in die Skripte der bisherigen Auflage einarbeiten lassen.
Gibt es die CORETEXT Skripte auch digital?
Momentan gibt es unsere Skripte nur im Printformat. Wir arbeiten aber an einer Lösung, sie euch bald auch digital zur Verfügung stellen zu können!
In welche Länder werden die CORETEXT Skripte verschickt?
Wir versenden innerhalb Deutschlands und der EU. Genaueres findest du in unseren Versandinformationen.
🗂️ Fragen zu den Karteikarten:
Was sind Anki-Karteikarten?
Anki ist eine quelloffene Lernkartei-Software, die gerade unter Medizinstudierenden besonders beliebt ist. Mit Hilfe ihres Algorithmus kannst du digitale Karteikartendecks besonders effizient wiederholen und gerade kleines Detailwissen erfolgreich abspeichern.
Wie erhalte ich die digitalen Karteikarten?
Wenn du deine Skripte über den Onlineshop bestellst, werden dir deine passenden Karteikarten direkt nach Zahlungseingang (das kann bei Vorkasse/Sofortüberweisung also 1-2 Tage dauern) als Download bereitgestellt. Zusätzlich erhältst du eine separate Mail mit dem Downloadlink.
Warum kann ich die Datei nicht öffnen?
Das Problem, dass sich unsere Karteikarten-Dateien nicht öffnen lassen, ist fast immer auf einen dieser drei Gründe zurückzuführen. Folge bitte den Schritten in dieser Reihenfolge, um die Lösung schnell zu finden.
- Prüfe die App: Bist du im offiziellen Anki-Ökosystem?
Die weitaus häufigste Ursache für Importprobleme ist die Verwendung einer falschen App. Anwendungen wie "AnkiApp" (jetzt AlgoApp) oder "Anki Pro" (jetzt Noji) sind inoffizielle Nachahmer-Apps. Sie gehören nicht zum offiziellen Anki-Ökosystem und sind tlw. inkompatibel mit unseren .apkg-Dateien. Die originale kostenlose Anki Desktop-App kannst du hier downloaden. - Verwende den Desktop-First-Ansatz (wichtig für iOS/Tablets)
Gerade beim Import großer Decks auf mobilen Geräten (insbesondere auf iPhones/iPads) kann der direkte Import der .apkg-Datei fehlschlagen.
Lösung: Der zuverlässigste Weg ist die Synchronisation über AnkiWeb:
Importiere die Datei zuerst in die kostenlose Anki Desktop-Anwendung.
Registriere anschließend dein kostenloses AnkiWeb-Konto auf https://ankiweb.net und synchronisiere deine Sammlung über den "Synchronisieren"-Button in der Desktop-App mit AnkiWeb. Wähle beim ersten Mal "Hochladen". Melde dich nun auf deinem mobilen Gerät mit denselben Anmeldedaten an und wähle die Option "Herunterladen". Deine Karten sind nun über AnkiWeb zuverlässig auf all deinen Geräten verfügbar, ohne dass du die Datei direkt mobil importieren musst. - Prüfe die Datei selbst.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfe bitte, ob deine Datei vollständig und korrekt ist: Die Datei ist möglicherweise beschädigt, weil der Download unterbrochen wurde. Lade die Datei erneut über deinen persönlichen Download-Link herunter. Stelle sicher, dass die Datei tatsächlich auf .apkg endet. Manchmal wird die Endung beim Download entfernt.
Solltest du alle diese Schritte befolgt haben und weiterhin Probleme auftreten, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular. Wir helfen dir gerne persönlich weiter!
Wie kann ich die Karteikarten nutzen?
Hierfür benötigst du die Anki-Software: Die Desktop-Version ist kostenlos und kann hier heruntergeladen werden:
Anki-Webseite
Für iOS-Geräte (iPhone/iPad) kostet die Anki-App im App Store aktuell etwa 30 €. Die Android-Version ist ebenfalls kostenlos und kann über den Google Play Store heruntergeladen werden.
Kann ich die Karteikarten auch auf meinem Mobilgerät nutzen?
Ja, Anki ist für mobile Geräte verfügbar. Du kannst AnkiMobile für iOS-Geräte im App Store und AnkiDroid für Android-Geräte im Google Play Store herunterladen.
Ich kann die Karteikarten nicht auf meinem Iphone/iPad öffnen, was kann ich tun?
Manchmal kann dies passieren, wenn die Karten direkt in der Anki-App geöffnet werden sollen. Bisher haben wir festgestellt, dass es besser funktioniert, das Paket zunächst auf einem PC oder Laptop in der Desktop-Version von Anki zu öffnen und dann auf dem Mobilgerät zu verwenden.
Die kostenlose Desktop-Version findest du hier: Anki-Website
Ich finde den Download-Link für die Karteikarten nicht mehr, was kann ich tun?
Kein Problem! Du findest ihn ganz einfach über deine Bestellübersicht. Hierzu kannst du hier die Mailadresse deiner Bestellung eintragen, erhältst anschließend einen Bestätigungscode und kannst damit auf deine Bestellung zugreifen. Klicke in der Übersicht auf deine Bestellung, damit du zu den Details weitergeleitet wirst. Dort findest du einen Button zum erneuten Download deiner Karteikarten.
Alternativ kannst du in deinem E-Mail-Posteingang nach einer E-Mail mit dem Betreff Deine Karteikarten sind bereit zum Download! (überprüfe auch deinen Spam-Ordner) suchen.
Manche Themen haben leere Decks (z.B. Hormone), woran liegt das?
Manche Themen (z.B. Hormone und Magen-Darm-Trakt) überschneiden sich bei den Fächern Biochemie und Physiologie, sodass auch die Karteikarten zu diesen Themen nahezu identisch sind (die Biochemie hat noch ein paar extra Karten). Beim Importieren der Decks kann es dazu kommen, dass doppelte Karteikarten nicht noch einmal importiert werden. Wir empfehlen, die Biochemie-Karten zu den fehlenden Themen in das Physiologie-Deck zu kopieren und dann die überschüssigen biochemischen Karten zu löschen.
Für neuere Einkäufe (ab 2024) haben wir eine Anleitung bereitgestellt, wie du das Problem einfacher lösen und sogar lerneffizient umgehen kannst. Diese findest du auf der Downloadseite deiner Karteikarten.
Gibt es die Karteikarten auch in einem anderen Format (z.B. als PDF)?
Da die Aktualisierung der Skripte und Karteikarten sehr aufwendig ist, bieten wir unsere Karteikarten ausschließlich im Anki-Format an. Anki ist bei Medizinstudierenden besonders beliebt, da es effektive Lernroutinen ermöglicht und Zeit spart, indem es automatisch die Wiederholungsintervalle der Karteikarten anpasst. Unserer Meinung nach sind Anki-Karteikarten daher die beste Ergänzung zu unseren Skripten!
Kann ich die Anki-Karteikarten auch separat erwerben?
Die Anki-Karteikarten gibt es leider nur kostenlos in Kombination mit den passenden Skripten, da sie genau auf diese abgestimmt sind.